Coach: Thorsten Zaunmüller
Material: 8 Hütchen, Tor, 2 Dummys, Bälle
Spieleranzahl: 8-12
Ziel: In dieser taktischen Fußballeinheit für Kinder soll geübt werden, einen Bogen zu laufen. Ein Bogenlauf hat den Vorteil, dass man seine Mitspieler nicht aus dem Auge verliert. Außerdem kann man den Ball dadurch leichter annehmen. Diese Übungen lassen sich im Training mit wenig Material umsetzen und sind dennoch interessant für die Kinder.
Aufbau: Die Hütchen werden in einem Bogen Richtung Tor (Abstände von ca. einem Meter) aufgebaut. Es werden zwei Dummys nahe der Hütchen platziert.

Ausgangsposition & Ablauf
Variante 1
Die Spieler rennen im Bogen an den Hütchen vorbei auf das Tor zu und schießen.
Variante 2
Nun wird die Übung ohne Hütchen wiederholt. Hierbei müssen sich die Spieler frei orientieren.
Variante 3
Aufgabe ist es, flache Bogenläufe zu machen (auf den Flügel). Dafür müssen die Spieler mit dem Körper offen stehen, um den Pass des Mitspielers annehmen zu können. Nach der Annahme soll der Ball mit Hilfe einer Flanke zu einem Mitspieler vor dem Tor gepasst werden.
Variante 4
Diese Übung ist speziell für Stürmer, die umringt von Verteidigern sind. Der Spieler wird aus dem Mittelfeld angespielt und soll sich im Bogenlauf, zwischen den zwei imaginären Gegnern (Dummys) hindurch, freilaufen.