Bessere Orientierung auf dem Platz?! Einfach trainieren mit dem Jägerspiel

In dieser Übung wird von den Spielern und Spielerinnen ein extrem schnelles Umschalten verlangt. Gegenseitiges Helfen fördert den Teamgeist extrem.
Weiter
In dieser Übung wird von den Spielern und Spielerinnen ein extrem schnelles Umschalten verlangt. Gegenseitiges Helfen fördert den Teamgeist extrem.
Weiter
Eine Steigerung zu den vorausgegangenen Bewegungsformen aus dem Lauf-ABC ist der Sprunglauf. Dabei handelt es sich um einen sehr dynamischen Bewegungsablauf und man sollte ihn nie unaufgewärmt durchführen. Der Sprunglauf dient vor allem der koordinativen und muskulären Vorbereitung auf schnelle Bewegungen und Sprints. Folgende Punkte charakterisieren den Sprunglauf:kurzer Anlaufmit einem Bein abdrücken und das andere Knie […]
Weiter
ZielTrotz einer Vielzahl von Kommandos, die die Spieler zeitgleich verarbeiten müssen, trotzdem den Ball kontrollieren und einen kühlen Kopf bewahren.AufbauMit acht Hütchen wird ein kleines Quadrat aufgebaut. Man sollte vier verschiedenfarbige Hütchen so verwenden, dass alle vier Linien unterschiedliche Farben haben. Jeder Spieler bekommt einen Ball zum dribbeln und versucht, das Spielfeld nicht zu verlassen.Ausgangsposition […]
Weiter
Mit dieser Übung könnt ihr euch perfekt auf die ernste Spielsituation vorbereiten: Hier werden Ausweichen, Tricks anwenden und einen kühlen Kopf bewahren trainiert.
Weiter
Wie uns Jonathan bereits in der Einführung zu seinem Programm erklärt hat, gibt es zwei Wege die eigene Maximalkraft zu steigern: die Steigerung des Muskelwachstums über die Hypertrophiemethode und das intramuskuläre Koordinationstraining. Die beiden Varianten unterscheiden sich darin, dass der Muskel bei der Hypertrophiemethode bei 10-12 Wiederholungen tatsächlich bis zum Versagen leer gemacht werden soll, […]
Weiter
Schrittfolge2 Sidesteps nach rechts (Schritt 1-3)2 Hopserschritte nach vorne (Schritt 4-5)2 Sidesteps nach links (Schritt 6-8)
Weiter
SchrittfolgeAuf einem Bein um 180° Grad drehen (Schritt 1)Beine hinten 2x überkreuzen (Schritt 2-4)In die entgegengesetzte Richtung um 360° Grad drehen (Schritt 5)Beine hinten 2x überkreuzen und zur Ausgangsposition drehen (Schritt 6-10)
Weiter
Wir sind im Warm-up angekommen und wollen nun daran arbeiten, unsere Mobilität wiederherzustellen. Jonathans Warm-up-Programm erlaubt uns, regelmäßig an den eigenen Baustellen zu arbeiten und so kleinere Beweglichkeits- oder Stabilitätseinschränkungen zu korrigieren. Durch die hohen Wiederholungszahlen des immer wieder stattfindenden Warm-ups werden sich hier sehr schnell Verbesserungen einstellen. Bei den Mobilitätsübungen solltet ihr entweder eine […]
Weiter