Fußballübung | Spielgestaltung und Taktik: Hoch über Außen

Diese Übung kann und soll auch als Spieleröffnung genutzt werden. Trainiere einen Spielzug über die Außenbahn und komme nach einer Flanke zum Torabschluss…
Weiter
Diese Übung kann und soll auch als Spieleröffnung genutzt werden. Trainiere einen Spielzug über die Außenbahn und komme nach einer Flanke zum Torabschluss…
Weiter
Hierbei lernen die Spieler, Kopfbälle in flüssigen Bewegungen und in Verbindung mit technischen Fertigkeiten auszuführen. Auch für die Torhüter wird gesorgt.
Weiter
Spieler 1 startet etwa auf Höhe der Mittellinie mit beidbeinigen Sprüngen über große Hürden (mit Stabilisierungsphase). Anschließend bekommt er ein Zuspiel in den Lauf und bewegt sich auf der Außenbahn in Richtung Grundlinie. Auf dem Weg dorthin muss er ein angedeutetes Eins-gegen-Eins gewinnen und anschließend den Ball in den Strafraum flanken. Dort wird die Übung […]
Weiter
Wieder kommt eine Hütchenreihe, bestehend aus drei Hütchen, zum Einsatz. Sie ist einige Meter diagonal rechts vorm Tor aufgebaut und ein Trainer oder Mitspieler platziert sich etwa zwei Meter von den Hütchen entfernt und mit Ball zwischen Hütchen und Tor. Nun kommt ein Spieler auf die Hütchen zugelaufen. Dort angekommen, wirft der Trainer ihm dreimal […]
Weiter
„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Tor, Tor, Tor, Tor!“ So soll es sein. Immer rein mit dem Ding. In Coach Webers Übung geht es genau darum…
Weiter
Diese Konzentrationsübung kommt aus Afrika. Sie schult nicht nur die Konzentration der Kicker, sondern macht auch jede Menge Spaß.
Weiter
In dieser Übung aus dem NLZ des TSV 1860 München geht’s ums ständige Umschalten. Vom Angreifer zum Verteidiger und zurück zum Angreifer in 10 Sekunden…
Weiter
In dieser Übung werden verschiedene Komponenten gekoppelt: lineare Schnelligkeit, Ballannahme, Ballverarbeiteung und Taktik. Der taktische Teil bezieht sich auf das geordnete Strafraumspiel der Stürmer.
Weiter
Diese Übung trainiert die schnellkräftige Muskulatur. Dazu wird ein dehnbares Seil benötigt, das mittels eines Brustgurts zwischen Spieler und Torpfosten aufgespannt wird.
Weiter
Wenig Zeit im Training? Aber trotzdem soll kein Bereich zu kurz kommen? Probier’s mal mit Coach Webers Belastungslauf…
Weiter