Fußballübung für’s Jugendtraining: Das Passtrapez

Mit dieser Übung trainiert ihr das Passspiel im Jugendtraining, indem sie den Kids sowohl Pässe über eine längere und kürzere Distanz als auch Klatschbälle abverlangt.
Weiter
Mit dieser Übung trainiert ihr das Passspiel im Jugendtraining, indem sie den Kids sowohl Pässe über eine längere und kürzere Distanz als auch Klatschbälle abverlangt.
Weiter
In dieser Lauf- und Bewegungsübung gibt der Trainer vor, ein Zauberer zu sein. Die Kinder laufen wild durcheinander und werden nun vom Trainer „verzaubert“. Das bedeutet, er gibt unterschiedliche Lauf- bzw. Bewegungsformen vor. Hier sind der Fantasie der Trainer keine Grenzen gesetzt: rückwärts, seitlich, kriechend, springend oder verschiedene Tierarten, alles was den Kindern Spaß macht […]
Weiter
Einfach aber efektiv. Mit dieser Übung trainiert ihr Ballgefühl, Passpiel, Ballverarbeitung und den Torschuss. Und ab dafür.
Weiter
Diese Übung behandelt vor allem den scharfen Druckpass in die Tiefe, sowie das das Gefühl für leichte Drop-Pässe. Ideal sind hierfür etwa 8 bis 10 Spieler. Und ab dafür…
Weiter
Die Jungs einfach nur kicken lassen? Leider reicht das nicht für eine solide und langfristige Jugendarbeit im Verein. Coach Claus Schromm erklärt Dir die Vorteile eines durchdachten Ausbildungskonzepts im Fußball.
Weiter
Mit dieser Gruppenübung werden Konzentration und kognitive Fähigkeiten der Spieler oder Schüler trainiert und gefördert…
Weiter
Trainiere gleichzeitig Technik und Taktik. Diese Übung macht’s möglich…
Weiter
Im Video erklärt Dir Coach Schromm, worauf man bei der Ausbildung junger Spieler achten muss. Wo liegen die Schwerpunkte? Was ist in welcher Altersklasse besonders wichtig? Und ab dafür, Claus…
Weiter
Für das „Dreifarbenspiel“ benötigt man mindestens 9 Spieler, um 3 Mannschaften mit je 3 Teammitgliedern zu bilden. Trainiert werden vor allem kognitive Skills, wie schnelles Umschalten, Kommunikation & Orientierung. Klingt gut? So geht’s…
Weiter
Mit dieser Übung trainiert ihr das Passspiel im Jugendtraining, indem sie den Kids sowohl Pässe über eine längere und kürzere Distanz als auch Klatschbälle abverlangt.
Weiter