Danny Röhl: Die Kunst des Co-Trainers im modernen Fußball
In der zweiten 1x1Sport Fußballtrainer-Podcast gewährt Danny Röhl einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen seiner Karriere und die Herausforderungen als Co-Trainer auf höchstem Niveau. Als jemand, der mit internationalen Top-Vereinen wie dem FC Bayern München und dem FC Southampton gearbeitet hat, gibt Röhl nicht nur einen Eindruck davon, wie der moderne Fußball funktioniert, sondern auch, was einen erfolgreichen Co-Trainer ausmacht.
Vom Spieler zum Stratege
Röhls Fußballreise begann auf dem Spielfeld, wo er bis zu seinem 20. Lebensjahr selbst spielte. Verletzungen zwangen ihn jedoch früh, seinen Traum als aktiver Profi aufzugeben. Doch genau diese Wendung brachte ihn dazu, eine andere Perspektive im Fußball einzunehmen – die des Trainers. Seine Leidenschaft für Taktik und Spielanalysen wurden zum Fundament seiner Trainerlaufbahn.
„Als Co-Trainer ist es wichtig in die gleiche Richtung zu denken wie der Cheftrainer, sich gegenseitig zu vertrauen und den Cheftrainer auch hin und wieder mal challengen“, erklärt Röhl im Podcast.
Die Rolle des Co-Trainers: Mehr als ein Assistent
Röhl beschreibt, dass es als Co-Trainer darauf ankommt, die Spieler individuell zu entwickeln und das Team strategisch zu unterstützen. Dabei ist es wichtig, "immer den nächsten Schritt im Blick zu haben" und sich kontinuierlich mit dem Cheftrainer abzustimmen.
Besonders spannend ist sein Einblick in die Dynamik des Trainerteams. Er betont, dass Vertrauen und Kommunikation im Team eine wesentliche Rolle spielen und dass die Arbeit als Co-Trainer eine einzigartige Balance zwischen strategischer Planung und praktischem Coaching erfordert.
Inspirierende Einblicke für alle Trainer
Wenn du Trainer bist oder darüber nachdenkst, einer zu werden, kannst du aus Danny Röhls Geschichte und Arbeitsweise viel lernen. Er zeigt, dass ein Co-Trainer nicht nur taktisches Verständnis braucht, sondern auch Führungsstärke und Empathie.
Hör dir die komplette Folge an und erfahre, wie Röhl Spieler auf Top-Niveau betreut, unter Druck agiert und welche besonderen Momente seine Karriere geprägt haben. Seine Sicht auf die Zusammenarbeit im Trainerteam ist inspirierend – ein Muss für alle Fußballbegeisterten!