Mehr Tore schießen! Wie du deine Offensive gezielt stärkst

Du kennst das: Der Ball läuft gut, das Team hat Spielkontrolle – und trotzdem bleibt das Tor aus. Chancen entstehen zu selten oder werden kläglich vergeben. Vielleicht liegt es nicht am Können deiner Spieler, sondern an fehlender Struktur im Offensivspiel.

In der aktuellen 1x1SPORT Podcastfolge erklärt Andreas Schumacher, Co-Trainer beim 1. FC Magdeburg, wie Trainer systematisch mehr Tore ermöglichen – vom Spiel über die Analyse bis zum Training. Und er macht deutlich:

"Angreifen ist trainierbar. Angreifen ist nur so lange schwer, bis man es besser kann."

🔍 Wo bricht dein Angriff zusammen?

Bevor du am Torschuss feilst, musst du wissen, wo das Angriffsspiel überhaupt stockt. Kommst du regelmäßig in den Rücken der gegnerischen Abwehr? Fehlen gezielte Laufwege? Scheitert es an der Entscheidungsfindung oder der Ausführung?

"Der erste Schritt ist, wir versuchen zu identifizieren, wo unsere Angriffe zu Ende gehen", sagt Andreas Schumacher. 

Nur wer den Engpass erkennt, kann auch die richtigen Trainingsinhalte ableiten – ob auf Team-, Gruppen- oder Individualebene.

🧠 Taktisches Verständnis schlägt Techniktraining

Wenn du mit deiner gesamten Mannschaft trainierst, dann nutze diese Zeit nicht für isoliertes Training, warnt Schumacher: 

„Wenn ich die ganze Mannschaft zusammen habe, dann ist nicht die Zeit für Individualtraining. Punkt.“

Stattdessen geht es darum, ein gemeinsames taktisches Verständnis zu schaffen – in Spielformen, die echte Spielsituationen abbilden. So entstehen bessere Entscheidungen, weniger Missverständnisse und letztlich mehr Torabschlüsse.

🚀 Von der Theorie zur Umsetzung auf dem Platz

Das Training wird dabei gezielt auf das Problem zugeschnitten – und das möglichst spielnah. Ob du mit 22 Spielern trainierst oder nur mit einer U11 im 7-gegen-7 spielst: Der Weg bleibt gleich. Schumacher betont: 

„Die Vorstufe der komplexen Fußballaktion ist nicht isoliertes Techniktraining – sondern die vereinfachte Fußballaktion.“

Statt sinnloses Passspiel ohne Gegnerkontakt zu wiederholen, baue also gezielte Überzahlsituationen, taktische Spielformen oder reduzierte Spielfeldausschnitte ein – angepasst an dein Problem und das Spielniveau deines Teams.

🎧 Hör dir jetzt die komplette Podcastfolge an!

 Andreas Schumacher nimmt dich mit in seinen Traineralltag beim 1. FC Magdeburg, zeigt dir, wie du strukturiert mehr Tore schießt – und was Top-Teams wie Manchester City dabei vormachen. ➡️ Hier geht’s zur Podcastfolge

📚 Tipp für alle, die mehr von Andreas Schumacher sehen wollen: Im 1x1SPORT Onlinekurs „Einwurftaktik“ zeigt dir Andreas, wie du das oft unterschätzte Thema Einwurf für dein Offensivspiel nutzen kannst – mit klaren Prinzipien, konkreten Varianten und vielen Videos.

➡️ Zum Einwurf-Kurs mit Andreas Schumacher

Mehr Tore sind kein Zufall – sondern das Ergebnis von guter Trainingsarbeit. Fang heute damit an.

Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

Success message!
Warning message!
Error message!