Salary Cap, Scouting & System USA – Was Europa vom amerikanischen Fußball lernen kann

🎧  Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!  🎧

Ernst Tanner kennt beide Seiten des modernen Profifußballs. Ob als Akademieleiter, sportlicher Geschäftsführer oder Sportdirektor: Stationen bei 1860 München, der TSG Hoffenheim oder Red Bull Salzburg haben ihn geprägt. Aktuell gestaltet er als Sportdirektor bei Philadelphia Union das Projekt in der MLS mit. Im Gespräch mit 1x1SPORT teilt Tanner seine klaren Standpunkte zu sportlicher Entwicklung, ökonomischer Vernunft und der Frage, wie nachhaltiger Erfolg jenseits großer Budgets überhaupt möglich ist.

„Mit dem Salary Cap schaffst du Wettbewerbsgleichheit“

In Europa entscheiden oft finanzielle Möglichkeiten über Erfolg oder Misserfolg. In den USA hingegen bestimmt ein festgelegter Salary Cap die wirtschaftlichen Spielräume der Vereine – ein Modell, das Tanner überzeugt. Zwar gebe es auch dort Umgehungsmodelle wie Designated Player und co.  aber: Die Spielregeln gelten für alle.

„Die Leistungsfähigkeit der Klubs bewegt sich auf einem schmalen Streifen – das sorgt für Wettbewerb.“

Damit sei es auch kleinen oder wirtschaftlich bescheiden ausgestatteten Teams möglich, erfolgreich zu arbeiten, vorausgesetzt, die Struktur, Ausbildung und Strategie stimmen. Tanner betont, dass dieser geregelte Rahmen nicht nur Wettbewerb schützt, sondern auch eine gesunde Entwicklung der Liga ermögliche.

„Du kannst hier mit guter Arbeit sehr erfolgreich sein auch ohne Millioneninvestitionen.“

Ausbildungsmodell Salzburg – Nachhaltigkeit als Prinzip

Tanners Zeit in Salzburg war geprägt vom Zwang zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit. Durch die Trennung von Leipzig war klar: Spielerentwicklung ist kein Ideal, sondern Geschäftsmodell. Nur wer ausbildet und Transfers generiert, kann im österreichischen Markt bestehen.

„Wir wussten: Wenn wir nicht ausbilden und verkaufen, überleben wir wirtschaftlich nicht.“

Tanner baute ein internationales Scouting-Netzwerk auf, vor allem in Afrika, setzte auf Spieler mit Entwicklungspotenzial und etablierte Liefering als Durchlaufstation auf dem Weg ins Profiteam. Viele spätere Topspieler wie Dominik Szoboszlai oder Amadou Haidara durchliefen genau diese Pipeline. Entscheidend war: Talente wurden nicht nur gescoutet, sondern auch individuell weiterentwickelt – systematisch und langfristig.

Diese Philosophie gipfelte im Gewinn der UEFA Youth League mit einem Kader, der größtenteils aus Spielern bestand, die vor ihrem 14. Lebensjahr nach Salzburg kamen. Tanner sieht darin keinen Zufall, sondern das Resultat konsequenter Entwicklungsarbeit.

Fußball als Unternehmen – und was dabei oft schiefläuft

Ob Premier League, Super League oder saudische Einkaufsoffensiven – Ernst Tanner warnt eindringlich vor den wirtschaftlichen Auswüchsen im Weltfußball. Die Realität: Viele Klubs leben über ihre Verhältnisse, werden durch Investorenkonstrukte getragen und versprechen sich Rendite durch Wertsteigerung der Vereinsmarke – eine Rechnung, die laut Tanner nicht aufgehen kann:

„Die Premier League nimmt doppelt so viel ein wie andere Ligen – und macht trotzdem Milliardenverluste.“

Auch in Deutschland sieht er strukturelle Probleme: Traditionsklubs hätten enormes Potenzial  durch Mitgliedschaft, Reichweite und Geschichte. Doch dieses Potenzial werde zu selten strategisch genutzt.

„Traditionsvereine haben viele Vorteile – aber sie nutzen sie nur viel zu selten.“

Für Tanner steht fest: Der Fußball ist längst kein Sportverein mehr, sondern ein mittelständisches Unternehmen, das professionell geführt werden muss. Dabei setzt er auf ökonomische Vernunft, sportliche Identität und auf eine klare Haltung.

Jetzt reinhören: Ernst Tanner im 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcast

Ernst Tanner liefert keine Fußballphrasen, sondern fundierte Einblicke in ein System, das anders funktioniert und doch vielleicht mehr Zukunft hat als gedacht. Wer den Profifußball abseits der Schlagzeilen verstehen will, bekommt hier eine seltene Kombination aus Erfahrung, Klartext und Perspektive.

🎧 Höre dir jetzt die Folge an!

🎧  Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!  🎧

Interessant für dich

Der Weg zum FC Bayern Profi
Success message!
Warning message!
Error message!