Michael Köllner im 1x1SPORT-Podcast: Zwischen Tradition, Aufstieg und Emotion

🎧  Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!  🎧

Was passiert, wenn ein bodenständiger Fußballarbeiter auf Traditionsvereine mit großer Strahlkraft trifft? In der finalen Episode der ersten Staffel des 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcasts spricht Michael Köllner über seine intensive Zeit als Cheftrainer beim 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München – und gewährt dabei seltene Einblicke in die Realität eines Trainers im Profifußball.

Ein Aufstieg, der mehr war als ein sportlicher Erfolg

Mit Nürnberg gelang Michael Köllner der viel umjubelte Aufstieg in die Bundesliga – ein Höhepunkt, den er nicht nur fachlich, sondern auch menschlich präzise einordnet. Welche Formation ihm dabei half, wie er den Spagat zwischen Defensive und Dominanz auf dem Platz meisterte und warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle – das erzählt er in ruhigen, reflektierten Worten.

„Du brauchst eine Idee – aber du brauchst vor allem Menschen, die sie glauben.“ – Michael Köllner

Umschaltspiel trainieren mit Daniel Bierofka und dem 3⭐️ DFB-NLZ des TSV 1860 München

Hol Dir mit diesem Online-Kurs professionelle Fußballübungen aus dem DFB-Nachwuchsleistungszentrum und erstelle ein effektives Training für Deine Jugendmannschaft.

1860 München: Arbeiten unter besonderen Bedingungen

Wer in Giesing Trainer ist, muss mehr können als Aufstellungen basteln. Bei den Löwen trifft sportliche Ambition auf emotionale Wucht. Köllner schildert eindrücklich, was es heißt, im Epizentrum bayerischer Fußball-Leidenschaft zu stehen – mit all den Hoffnungen, Erwartungen und auch Widerständen, die ein Verein wie 1860 mit sich bringt.

Dabei bleibt er ehrlich: Über schwierige Phasen, offene Kommunikation mit Spielern und die Kunst, inmitten des Sturms Ruhe zu bewahren.

Trainersein bedeutet mehr als nur Training

Der Podcast offenbart eine Grundhaltung, die sich wie ein roter Faden durch Köllners Karriere zieht: Haltung vor Taktik. Was bedeutet Führung wirklich? Warum ist Kontinuität ein unterschätzter Erfolgsfaktor? Und wie gelingt es, die eigene Trainerpersönlichkeit zu bewahren – auch wenn der Gegenwind kräftig bläst?

Ein Podcast voller Substanz – nicht nur für Trainer

Diese Folge ist mehr als ein Rückblick auf zwei große Stationen – sie ist ein Lehrstück über authentisches Trainersein, zwischenmenschliche Führung und den Fußball jenseits von Schlagzeilen und Pressekonferenzen.

👉 Jetzt reinhören! 🎧

🎧  Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!  🎧

Interessant für dich

Ausdauer - Online-Kurs
Trainieren im Team - Online-Kurs
Scanning & erster Kontakt - Online-Kurs
U16/U17 Training
Trainingsphilosophie Deutschland - Online-Kurs
Fußballtrainer Fundamentals - Online-Kurs
Straßenfußball Online-Kurs
Sportmentaltraining Cover
Success message!
Warning message!
Error message!