Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verschaffe dir Vorteile im offensiven Spielgeschehen

Der Ablauf des „1 gegen 1“ in der Offensive beginnt bereits, wenn der Spieler den Ball noch gar nicht besitzt, sondern sich erst noch freilaufen muss. Idealerweise kennen die Mitspieler untereinander ihr Freilaufverhalten, da dies die Situation enorm erleichtert und die Chancen auf Erfolg steigert. Nachdem der Spieler den Ball bekommen hat, muss er ihn ordentlich an- und mitnehmen. Entscheidend ist dabei eine offene Stellung. Der Spieler sollte zum Tor gewandt stehen und nie mit dem Rücken zum Tor, um anschließend in Spielrichtung weiter spielen zu können. Wenn der Gegner keinen Druck ausübt, kann der Spieler den Ball stoppen und kurz bevor der Gegner angreift wieder weiter spielen.

Es gibt verschiedene Methoden, um auf den Gegner zuzugehen: frontal, mit dem Gegner im Rücken oder von der Seite. Beim frontalen Angriff hat man das Tempo als Vorteil gegenüber seinem Gegenspieler. Der Angreifer sollte versuchen, das Tempo zu halten, um links oder rechts an seinem Gegner vorbeizuziehen. Eine Finte ist dann sinnvoll, wenn man nicht mehr so schnell ist. Ist der Spieler am Gegner vorbei, folgt die Flanke oder der Schuss aufs Tor als Abschluss.

Diese Kurse und workshops könnten dich interessieren

Minitore Kindertraining - Online-Kurs
Speed - Online-Kurs
U14/U15 Training
Feriencamp-Übungen - Online-Kurs
Passen Trainingseinheit - Online-Kurs
Trainingspläne 2 - Online-Kurs
Bambini Halle Cover
Fußballtricks & Finten - Online-Kurs
Success message!
Warning message!
Error message!