Ten Goals: Fußballtraining zur Verbesserung von Tempo und Entscheidungsfindung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziel

Die Spieler mĂŒssen Tore durchlaufen und dabei mitdenken, die richtigen Entscheidungen treffen und sich vom Gegnerdruck lösen. Dabei wird Aktionschnelligkeit und die situative Lösungsfindung trainiert.
Der Schwierigkeitsgrad der Übung wird von Variante zu Variante erhöht.

Aufbau

Es werden mit HĂŒtchen zehn kleine Tore in Pyramidenform aufgebaut. Die Spieler stellen sich in zwei Teams hinter der Grundlinie auf.

Ausgangsposition & Ablauf

Variante 1:
Zuerst mĂŒssen die Spieler vier Tore ihrer Wahl durchlaufen und dabei mit der gegnerischen Mannschaft um die Wette sprinten. Nachdem das Duell zwischen den ersten beiden entschieden ist, dĂŒrfen die nĂ€chsten zwei die Tore nicht in der selben Reihenfolge durchlaufen.
Damit jeder immer 100% gibt werden die Punkte gezÀhlt. Das macht das ganze zu einem spannenden Wettkampf der beiden Teams.

Variante 2:
Die nĂ€chste Runde wird mit Ball durchgefĂŒhrt. Es ist auf eine enge BallfĂŒhrung zu achten. Die Spieler versuchen auch hier, immer einen neuen, möglichst kurzen Weg zu finden.

Variante 3:
Jetzt sind die BĂ€lle nur bei einer Mannschaft. Sie mĂŒssen wieder vier Tore durchlaufen und sind dabei die "Hasen". Die Spieler des anderen Teams sind die "JĂ€ger" und versuchen, die "Hasen" zu fangen.

Variante 4:
Das finale, die Königsvariation von Ten Goals.
Der Ball wird in's Spielfeld eingespielt. Wer den Ball als erstes bekommt ist somit Angreifer und versucht, durch möglichst viele Tore zu dribbeln. Der Verteidiger versucht, das zu verhindern, den Ball zu gewinnen und so selbst zum Angreifer zu werden.

Success message!
Warning message!
Error message!