Defensivtaktik: Schnittstellen schließen für eine starke Viererkette!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Organisation

Entsprechend der Abbildung ein Spielfeld mit 6 Mini-Toren aufbauen. 2 Teams mit jeweils 5 Spielern und 1 Überzahlspieler einteilen.

Durchführung

Es wird innerhalb des markierten Feldes für 2-3 Minuten im 5 gegen 5 mit 1 Überzahlspieler gespielt. Dieser agieren zusammen mit dem schwarzen Team. Die Teams spielen auf die jeweils gegenüberliegenden Mini-Tore. Nach Ausbällen, Treffern und zu Beginn eines Durchgangs, bringt der Trainer einen neuen Ball für das schwarze Team ins Spiel. Im nächsten Durchgang tauschen die Teams die Aufgaben.

Schnittstellen schließen

Schnittstellen schließen

Coaching
  • Kompakt zur bespielten Seite verschieben
  • Außenverteidiger: nicht zu mannorientiert agieren (Passfenster im Halbraum geschlossen halten)
  • Der ballnahe Spieler rückt vor. Die Mitspieler bewegen sich in horizontaler Richtung zum Ball
  • Querpass: Kette schnellstmöglich schließen
  • Kommunikation fordern

Hier gehts weiter!

Erfahre mehr in unserem 2. Teil des Beitrags:
Wie funktioniert eiane Abwehrkette?

Diese Kurse und workshops könnten dich interessieren

Effektives Pressing
2 gegen 1 - Online-Kurs
Abwehrketten Knacken - Online-Kurs
Einwurf Taktik - Online-Kurs
Fußballtaktik Fundamentals
Pressing richtig trainieren - Online-Kurs
Trainingsorganisation
Grundordnungen & Spielsysteme
Success message!
Warning message!
Error message!