Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Raute außen umspielen

Organisation

Gemäß der Abbildung ein Spielfeld in der Breite eines Großfeldes mit einer Länge von 50m markieren und 5 Dummies sowie 3 Mini-Tore aufstellen. 2 Teams einteilen – 2 Innenverteidiger, 2 Außenverteidiger, 2 Zehner und 2 Stürmer gegen 1 Torhüter, 2 Innenverteidiger, 2 Außenverteidiger sowie 1 Sechser.

Hier gehts weiter!

Den kompletten Artikel zum Thema findest du hier: Wie schlägt man ein 4-1-2-1-2?

Durchführung

Die Spieler positionieren sich gemäß der Abbildung. Der Trainer eröffnet die Übung mit einem Pass auf einen der beiden Innenverteidiger. Dieser dribbelt den Achter an und spielt einen Pass in das markierten Feld. Damit wird innerhalb des Feldes im 5 gegen 5 gespielt. Das angreifende Teams spielt auf das Großfeldtor. Das verteidigende Team versucht den Ball zu erobern und ein Treffer auf einem Mini-Tor zu erzielen. Der Durchgang ist nach einem gehaltenem Ball, ein Treffer, einem Ausball oder einem Angriff, welcher zu lange dauert, beendet. Anschließend positionieren sich die Spieler wieder auf ihren Positionen und die Übung wird über die andere Seite durchgeführt.

Coaching
  • Zielstrebig zum Abschluss kommen.
  • Letzte Kette nach außen „ziehen“.
  • Innenverteidiger: Ball direkt in die Bewegung mitnehmen.
  • Innenverteidiger: den „Achter“ des Gegners ausreichend binden.
Die Raute außen umspielen

Die Raute außen umspielen

Diese Kurse und workshops könnten dich interessieren

Abwehrketten Knacken - Online-Kurs
Fußballtricks & Finten - Online-Kurs
U12/U13 Training
U14/U15 Training
Minitore Kindertraining - Online-Kurs
Grundordnungen & Spielsysteme
Fussballtaktik Fundamentals – Online-Kurs mit Zertifikat
Hallentraining - Online-Kurs
Success message!
Warning message!
Error message!