YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kombinationsspiel, Positionswechsel und Lückenfindung – Fussballübung: Kettenspiel

Sowohl offensive als auch defensive Schwerpunkte werden durch das Kettenspiel trainiert. 

Zu den offensiven Schwerpunkten dieser Übung zählen das Kombinationsspiel, der Positionswechsel und das Kreuzen der Positionen. Defensive Schwerpunkte betreffen vor allem die Staffelung der Kette.

Für das Kettenspiel benötigt man 12 Spieler, die in 3 Teams eingeteilt werden. Die beiden Offensivmannschaften stehen sich gegenüber. Zwischen ihnen stellt sich eine Defensivmannschaft in einer Reihe auf.

Die Ausgangsposition der Übung.

Die Ausgangsposition der Übung.

Die eine Offensivmannschaft beginnt und spielt sich untereinander den Ball zu. Sie müssen versuchen den Ball durch die Defensivmannschaft flach auf die gegenüberliegende Seite zu der anderen Offensivmannschaft zu spielen. Das angreifende Team stets darauf achten, die Lücken in der Defensivkette zu suchen und zu nutzen.

Defensive Schwerpunkte betreffen vor allem die Staffelung der Kette, da die Mannschaft möglichst wenige Lücken zulassen sollte. Ziel des Kettenspiels ist es, den Ball 5 bis 6 Mal erfolgreich auf die andere Seite zu spielen. Dann sollte das Defensivteam ausgewechselt werden.

Diese Kurse und workshops könnten dich interessieren

Fußballtaktik Fundamentals
Trainingsorganisation
2 gegen 1 - Online-Kurs
Effektives Pressing
Grundordnungen & Spielsysteme
Pressing richtig trainieren - Online-Kurs
Abwehrketten Knacken - Online-Kurs
Einwurf Taktik - Online-Kurs
Success message!
Warning message!
Error message!