Sowohl offensive als auch defensive Schwerpunkte werden durch das Kettenspiel trainiert.
Zu den offensiven Schwerpunkten dieser Übung zählen das Kombinationsspiel, der Positionswechsel und das Kreuzen der Positionen. Defensive Schwerpunkte betreffen vor allem die Staffelung der Kette.
Für das Kettenspiel benötigt man 12 Spieler, die in 3 Teams eingeteilt werden. Die beiden Offensivmannschaften stehen sich gegenüber. Zwischen ihnen stellt sich eine Defensivmannschaft in einer Reihe auf.

Die Ausgangsposition der Übung.
Defensive Schwerpunkte betreffen vor allem die Staffelung der Kette, da die Mannschaft möglichst wenige Lücken zulassen sollte. Ziel des Kettenspiels ist es, den Ball 5 bis 6 Mal erfolgreich auf die andere Seite zu spielen. Dann sollte das Defensivteam ausgewechselt werden.