Organisation
Ein Spielfeld von 16er bis 16er aufbauen und 2 Hütchentore gemäß der Abbildung platzieren. 2 Teams zum 11 gegen 11 einteilen.
Durchführung
Es wird innerhalb des markieren Feldes 11 gegen 11 im freien Spiel gespielt. Zu Beginn der Übung, nach Ausbällen und Treffern bringt der Torhüter des schwarzen Teams einen neuen Ball in Spiel. Der Torhüter bringt den Ball erst in Spiel, wenn das rote Team wieder in die defensive Ordnung gefunden hat. Das rote Team spielt im 4-2-3-1 & das schwarze Team mit 2 Aufbauspielern. Gelingt es dem schwarzen Team 2-mal durch das Hütchentor zu passen oder zu dribbeln (in Spielrichtung) erhält das Team einen zusätzlichen Treffer.

Coaching
Pressing (Team rot):
- Stürmer: ballbesitzenden Innenverteidiger im Bogen anlaufen (TW und ballfernen IV „abschneiden“)
- offensiven Mittelfeldspieler: Zentrum geschlossen halten
- offensive Mittelfeldspieler (ballfern): nicht zu tief positionieren → Zugriff auf TW bzw. IV (ballfern)
- Sechser: Tiefenstaffelung → Sechser (ballnah) unterstützt Pressing aktiv; Sechser (ballfern) rückt ins Zentrum ein und hält Raum vor der Abwehr
- letzte Kette: kompakt zur bespielten Seite druchrücken.
Hier gehts weiter!
Erfahre mehr in unserem Beitrag: Pressing im 4-2-3-1