Fußballübung für das „Aufdrehen“ / U10, U11, U12, U13

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Coach: Thorsten Zaunmüller
Material: 2 Hütchen, 4 kleine Tore, Bälle
Spieleranzahl: 8-12

Ziel: Fußballtraining, mal anders, mit diesen Übungen begeistern Sie Ihre kleinen Spieler. In dieser Einheit soll das „Aufdrehen“ geübt werden. Es hilft den Spielern, direkt wieder in die Offensive gehen zu können.

Aufbau: Man platziert zwei Hütchen in 5 Meter Abstand – sie dienen den Spielern als Startpunkte. Die kleinen Tore sind in 20 Meter Abstand kreisförmig aufgebaut.

Ausgangsposition & Ablauf

Variante 1

In dieser Übung spielen zwei Spieler paarweise zusammen, zunächst kommt es zu einem Anspiel, der zweite Spieler am zweiten Hütchen dreht auf und beginnt dann sofort das Dribbling.

Variante 2

Aufgabe ist es, auf eines der vier Tore aufzudrehen (gerichtetes Aufdrehen) und höchstens zwei Ballkontakte zu brauchen.

Variante 3

Nun sind auf beiden Seiten des Spielers zwei Gegenspieler platziert. Einer der Gegenspieler soll auf den Spieler zu kommen, damit dieser zu der anderen Seite aufdreht.

Ähnliche Beiträge

Richtig Grätschen lernen: Das Slide-Tackling

Dehnen im Fußball – Wie wärmt man seinen Körper richtig auf

Sport-Übungen für Zuhause – Wir trainieren zuhause

Warum das 3 gegen 3 der beste Ausschnitt des großen Spiels ist

Der Effekt unterschiedlicher Ballbesitzstrukturen anhand des Beispiels 4-3-3

5 Übungen für mehr Speed: Dein Schnelligkeits-Trainingsplan für’s Fußballtraining

Success message!
Warning message!
Error message!