Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fußballübung für Schnelligkeit, Technik & Taktik: Der Zonenlauf

In dieser Übung werden verschiedene Komponenten gekoppelt: lineare Schnelligkeit, Ballannahme, Ballverarbeitung und Taktik. Der taktische Teil bezieht sich auf das geordnete Strafraumspiel der Stürmer.

Spieler 1 startet außerhalb des Strafraums und läuft auf den Flügel. Dort bekommt er einen Pass vom Trainer (oder einem Mitspieler). Anschließend schlägt er eine Flanke in den Sechzehner. Als Trainer kann man durch die folgende Einteilung vorgeben, von wo die Flanke geschlagen werden soll:
A = auf Höhe des Strafraums
B = zwischen Strafraumgrenze und Grundlinie
C = auf Höhe der Grundlinie

Der Strafraum wird ebenfalls in drei Zonen unterteilt, die mit farbigen Hütchen markiert werden.
Zone 1 = am kurzen Pfosten (gelb)
Zone 2 = langer Pfosten (rot)
Zone 3 = Rückraum (blau)

Die drei Zonen im Strafraum.

Die drei Zonen im Strafraum.

Um Chaos im Strafraum zu vermeiden und das „blinde Verständnis“ zu fördern, gibt es folgende Vorgaben: Wenn nur ein Stürmer in den Strafraum läuft, begibt er sich immer in Zone 1, bei zwei Angreifern sind Zone 1 und Zone 2 besetzt etc. Somit weiß der Flankengeber automatisch, welche Positionen besetzt sind und kann sein Zuspiel darauf abstimmen.

In der Übung kann der Trainer nun vorgeben, von wo die Flanke geschlagen werden soll (ABC) und wie viele Stürmer in den Strafraum laufen. Zusätzlich können Hütchen oder Dummys Verteidiger simulieren.

Diese Kurse und workshops könnten dich interessieren

Jump Sprungkrafttraining - Online-Kurs
Athletiktraining CoverNoch mehr Stabilitätsübungen, nicht nur für das Fußgelenk.
Athletic Essentials - Online-Kurs
Abwehrketten Knacken - Online-Kurs
Pressing richtig trainieren - Online-Kurs
Einwurf Taktik - Online-Kurs
Aktivierung - Online-Kurs
Grundordnungen & Spielsysteme
Success message!
Warning message!
Error message!