YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sind die Ursachen für Rückenschmerzen und was kann man dagegen tun?

Dr. Christian Mathonia erklärt, die häufigste Ursache für Rückenschmerzen sind muskuläre Verspannungen sowie eine Überlastung der kleinen Wirbelgelenke.

Um die Muskulatur zu stärken und die Belastung auf die Wirbelgelenke zu verringern empfiehlt sich Stabilisations- und Koordinationstraining mit einfachen und regelmäßigen Übungen. Zudem gilt es auf eine korrekte Haltung bei den Übungen, sowie im Alltag zu achten.

Die zentralen Aussagen im Überblick:

  1. Ursachen für Rückenbeschwerden:
    • Muskuläre Verspannungen und Überlastung der kleinen Wirbelgelenke
  2. Maßnahmen gegen Rückenbeschwerden:
    • effektiv sind Stabilisations- und Koordinationsübungen, die einfach zu Hause oder im Büro durchgeführt werden können
    • eine aufrechte Haltung mit zurückgezogenen Schulterblättern fördert eine gesunde Sitzposition.
    • von regelmäßiges Rückentraining profitieren alle, besonders Personen mit beruflichen Belastungen.
    • sollte integraler Bestandteil im Sport sein
    • um Verletzungen zu vermeiden, sind eine korrekte Haltung und eine genaue Ausführung der Übungen beim Rückentraining entscheidend
    • kleine, regelmäßige Trainingseinheiten (3-5 Minuten) sind ausreichend, ohne die Notwendigkeit von Geräten oder Gewichten.
    • Gummibänder eignen sich gut für das Training, da sie geringere Überlastung ermöglichen und eine gute Stabilisierung erfordern.

Diese Kurse und workshops könnten dich interessieren

Aktivierung - Online-Kurs
Jump Sprungkrafttraining - Online-Kurs
Athletic Essentials - Online-Kurs
Come Back Stronger - Online-Kurs
Athletiktraining CoverNoch mehr Stabilitätsübungen, nicht nur für das Fußgelenk.
Athletiktraining Planung
Success message!
Warning message!
Error message!