Organisation
Ein Spielfeld gemäß der Abbildung aufbauen und in 3 Zonen unterteilen. Für die Übungsdurchführung werden 2 Teams benötigt – 6 gegen 4 und 2 Torhüter.
Durchführung
Die Spieler besetzen die Zonen entsprechend der Abbildung und dürfen diese nicht verlassen. Zu Beginn der Übung, nach Treffern, nach Ausbällen und nach gehaltenen Torabschlüssen bringt der untere Torhüter einen Ball ins Spiel. Der Torwart spielt einer der Spieler in der unteren Zone an. Die Spieler haben das Ziel ein flachen Pass in die obere Zone zu spielen. Gelingt dies, muss der Passempfänger schnellstmöglich abschließen. Wird eine Pass in der Mittelzone abgefangen, schließt das rote Team sofort auf das unter Tor ab.

Das Bilden der defensive Diagonale im 3 Zonenspiel trainieren
Variation
Spättestens mit dem 6. Pass muss ein Zuspiel in Richtung obere Zone gespielt werden.
Coaching
schwarzes Team:
- aktiv aus dem Deckungsschatten der roten Spieler lösen
- die mittlere Zone mit ausreichend Schärfe überspielen
rotes Team:
- kompakt zum Ball verschieben
- Der ballnahe Spieler rückt vor. Die Mitspieler bewegen sich in horizontaler Richtung zum Ball
- Querpass: Kette schnellstmöglich schließen
- Kommunikation fordern
Hier gehts weiter!
Erfahre mehr in unserem 1. Teil des Beitrags:
Wie funktioniert eine Abwehrkette?