Organisation
Gemäß der Abbildung ein Spielfeld in der Breite eines Großfeldes mit einer Länge von 60m markieren und auf der unteren Grundlinie 2 Stangentore, sowie 1 Mini-Tor platzieren. 2 Teams einteilen – 3 Stürmer, 2 zentrale Mittelfeldspieler und 2 Außenverteidiger gegen 1 Torwart, 2 Innenverteidiger, 1 Sechser, 2 Achter und 2 Außenverteidiger.
Hier gehts weiter!
Den kompletten Artikel zum Thema findest du hier: Pressingstrategien im 5-2-3
Durchführung
Die Übung wird immer vom Torhüter eingeleitet. Das schwarze Team hat das Ziel durch ein Stangentor zu dribbeln oder ein Treffer auf dem Mini-Tor zu erzielen. Das rote Team spielt auf das Großfeldtor. Führen Sie zunächst eine kurze Pause nach Ausbällen und Treffern durch, damit sich Team rot ordnen kann.
Coaching
Rotes Team:
- Außenstürmer: die Innenverteidiger nach innen lenken.
- Außenstürmer: Innenverteidiger nicht in einem zu großen Bogen anlaufen.
- Mittelstürmer: den Sechser mannorientiert verteidigen.
- Mittelstürmer: zurückdoppeln, wenn ein gegnerischer Achter angespielt wird.
- Zentrale Mittelfeldspieler: Achter nicht aufdrehen lassen.
- Ballnaher Außenverteidiger: mit Pass auf gegnerischen Achter bereits auf dem Sprung zum gegnerischen Außenverteidiger sein – Spiel über den Dritten als Pressingauslöser nutzen.

Spiel über den Dritten als Pressingfalle