YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Koordinationsparcours als Trainingseinführung

3. Einheit: Koordination & Passspiel – 1. Einstimmung: Koordinationskreislauf

Beispiel-Übungsaufbau: Spieler 1 ist mit koordinativen Aufgaben schon auf dem Rückweg, während Spieler 2 den Dribbelparcours durchläuft.

Beispiel-Übungsaufbau: Spieler 1 ist mit koordinativen Aufgaben schon auf dem Rückweg, während Spieler 2 den Dribbelparcours durchläuft.

Als Einstimmung für eine konzentrations- und koordinationslastige Einheit dient ein kleiner Koordinationsparcours.

Auf dem Hinweg erfolgt ein Dribbling durch drei bis vier Hütchen und am Ende eine Richtungsänderung an einem Gegenspieler mit anschließendem Pass zurück. Der wartende Spieler muss sich auf den Richtungswechsel einstellen und sich auf der entsprechenden Seite anbieten. Der Rückweg erfolgt auf einem Parallelparcours, auf dem verschiedene koordinative Übungen durchgeführt werden (Sprünge, Sidesteps, Laufvariationen etc. mit Hilfe von Stangen, Hütchen, Hürden etc.). Der Trainer kann hier in jeder Runde neue Aufgaben stellen. Bei dieser Übung sollte man besonders auf eine saubere und richtige Ausführung der einzelnen Schritte achten.

Diese Kurse und workshops könnten dich interessieren

Fußballtricks & Finten - Online-Kurs
Trainingspläne 3 - Online-Kurs
Speed - Online-Kurs
C- & B-Jugend
Tiki-Taka - Online-Kurs
Passen Trainingseinheit - Online-Kurs
Trainingspläne 1 - Online-Kurs
Feriencamp-Übungen - Online-Kurs
Success message!
Warning message!
Error message!