Bei der nächsten Variante wird das Tempo des Dribblings erhöht, wodurch auch die Gesamtgeschwindigkeit der Übung gesteigert wird. Die Übung beginnt mit dem starken Fuß, wobei der Ball zügig mit dem Spann in kurzen, schnellen Abläufen nach vorne getrieben wird. Am weißen Hütchen sowie beim darauffolgenden Hütchen wird ein Doppelhacken zum Richtungswechsel ausgeführt.

Anschließend folgt ein kurzes, schnelles Dribbling bis zum Passhütchen der gegenüberliegenden Gruppe, bevor der Ball diagonal gespielt wird. Diese erhöhte Geschwindigkeit führt zu mehr Chaos in der Mitte des Spielfeldes, da die Spieler teilweise aneinander vorbeilaufen müssen. Trotz des gesteigerten Tempos ist es wichtig, dass die Pässe präzise gespielt werden, um Kollisionen der Bälle zu vermeiden.
Trainer: Sebastian Lubojanski